Über den Verein

Am 13.06.1983 wurde der Verein Kinderarche e.V. in Bayreuth gegründet.

Unsere Idee war die "familienorientierte Heimerziehung", die auch mit Erfolg umgesetzt und praktiziert wurde.

Im Laufe von 13 Jahren engagierte sich die "Kinderarche" auch in anderen Bereichen wie Senioren- und Behindertenbetreuung, sowie Arbeitsförderungsprojekte, so dass der Name "Kinderarche" den weit gefächerten sozialen Einsatz des Vereins nicht mehr umschreiben konnte.

Sozialnetzwerk Arche

Am 29.06.1996 nannten wir unseren Verein "Kinderarche e.V." in "Sozialnetzwerk Arche e.V." um. Die "Kinderarche" lebt in der "Kinderarche gGmbH", die den Bereich Jugendhilfe vertritt, weiter.

Die Alten- und Behindertenhilfe sind zu Hause in den gGmbHs "Arche Noris" und "Arche Würzburg" mit Betreutem Wohnen, stationären und teilstationären Angeboten, sowie in den vier Einrichtungen, "Haus am Schloßgarten", "Haus an der Hofwiese", "Seniorenstift am Tiroler Hof" und "Haus am Steingarten", die dem Verein direkt angegliedert sind.

Arbeitsförderung wird von der gGmbH "Wertstoffzentrum Veitsbronn", mit Recyclinghof, Kunststoffsortieranlage und Gebrauchtwarenhöfen geleistet.

Organigramm des Sozialnetzwerk Arche e.V. - Stand 09-2019

 

 

Wir, der Verein "Sozialnetzwerk Arche e.V." erfüllen unsere sozialen Aufgaben mittlerweile über Bayern hinaus bis nach Sachsen und Ostwestfalen-Lippe, gerne auch bis in Ihren Bereich. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.